Aktuelle Projekte
Daran arbeiten wir gerne und intensiv
Rund 300 Projekte haben wir für namhafte Organisationen und Stiftungen bearbeitet. Bekannte wie die Diakonie, den Michel, Fraunhofer, pro familia. Innovative wie Special Olympics, Teach First, Education Y, Apeiros. Digitale wie swisscows, Wikimedia, Altruia. Hier finden Sie die Referenzliste.
2017 mit vier Social Entrepreneurs gestartet. Wir glauben, dass wir besseres Leadership brauchen, um angemessen auf die Herausforderungen der nächsten Jahre zu antworten. Wir arbeiten an grundlegenden Fragen zum Leadership- und sozialen Geschäftsmodellen.
Ist das führende Programm in Deutschland für Entrepreneure, die zwischen der normalen Selbstständigkeit und den großen Start-ups alleine (solo) Firmen aufbauen. In den letzten Jahren haben wir über 200 Solopreneure (Frauen wie Männer) persönlich begleitet. Das ist die höchste Fallzahl auf diesem Gebiet in Deutschland.
2013 gestartet, fand der Solopreneur Day bisher in Hamburg, Hannover, Köln, Berlin und Kassel statt. Es kommen jeweils über 100 Frauen und Männer mit Solo-Geschäftsmodellen zu diesem Fachtag. 2018 kommt der siebte Solopreneur Day wieder nach Hamburg.
Business Angel
Hier sind wir als Smart Angel mit dabei
Alte Projekte
bei denen wir viel gelernt haben




Crowd Angel war 2013 der Versuch von Dennis Schäfer mit einer großen Anzahl von Mentoren (über 60 Stück) eine Art virtuellen Inkubator aufzubauen. Wir waren bei dem Experiment mit dabei. Die Lehre aus diesem Projekt: Viele Personen helfen nicht. Zwar wurden einige Start-ups begleitet, der Workflow war aber für alle Beteiligten nicht zufriedenstellend und Crowd Angel wieder aufgelöst.